Sie profitiert von unserer perfekten Kenntnis des Geländes und seiner Gemeinden sowie von unserer organisatorischen und logistischen Stärke. Sie verkörpert auch unsere Werte des Teilens, des Mitgefühls und des Respekts sowie unseren Tatendrang, unsere ergebnisorientierte Kultur und unseren Wunsch, eine positive Wirkung zu erzielen. unseren Tatendrang, unsere ergebnisorientierte Kultur und unseren Wunsch, eine positive Wirkung auf die Gemeinden unserer Kunden zu erzielen. Die Atlas Outdoor Foundation ist eine logische Erweiterung der zahlreichen Entwicklungsmaßnahmen, die Atlas Outdoor seit seiner Gründung durchgeführt hat: - Finanzielle Unterstützung zahlreicher Entwicklungsverbände im Süden Marokkos und im Atlasgebiet. - Gründung und/oder Finanzierung von zwei Vereinen im zentralen Hohen Atlas: Tawaya und Tifawine. - Partnerschaften über diese beiden Vereine mit lokalen und internationalen Organisationen (insbesondere Terre et Humanisme und Homéopathes sans frontières).
Seit mehr als zwanzig Jahren unterstützen und finanzieren wir zahlreiche Aktionen in Marokko:
> Lebensmittel- und Kleiderspenden > Zahnpflege > Ausbildung in agrarökologischer Baumzucht > Ausbildungskurse für Familienhomöopathie > Gründung und Unterstützung von Frauenverbänden. > Entwicklung von Aktivitäten zur Seifenherstellung, Konditorei, Weberei und Näherei für Frauen > Müllsammlung > Empfang von Freiwilligen aus der ganzen Welt, die helfen, die Lebensbedingungen der Dorfbewohner zu verbessern > Animation von Freizeitzentren und Kinderkrippen > Vorübergehende Unterbringung einer von Überschwemmungen betroffenen Schule > Bau von Räumlichkeiten für mehrere Vereine > Lieferung von Schulmaterial.
Ein engagierter und visionärer Arbeitgeber, er hat zahlreiche wirkungsvolle Projekte im Atlasgebirge und in verschiedenen Regionen Marokkos ermöglicht und unterstützt. Das Wohl der Bevölkerung und die Hilfe für die Bedürftigsten gehören zu seinen täglichen Anliegen.
Schon immer leidenschaftlich an humanitären und Umweltfragen interessiert, hat Brigitte zahlreiche gemeinnützige Projekte in Frankreich und Marokko initiiert und daran teilgenommen, insbesondere in den Bereichen Entwicklung und Agrarökologie.
Louise ist eine engagierte Aktivistin für den Tierschutz in Marokko. Sie hat zahlreiche Rettungsaktionen für Straßentiere durchgeführt und zögert nicht, sich direkt vor Ort einzusetzen. Sie hat im gemeinnützigen Sektor in Schottland gearbeitet und kennt die Herausforderungen bei der Unterstützung benachteiligter Bevölkerungsgruppen gut.
Tifawt begleitet aktiv unsere Entwicklungsprojekte im Hohen Atlas. Sie ist ein unverzichtbares Bindeglied zwischen Freiwilligen und Dorfbewohnern. Außerdem hat sie als Freiwillige für eine Straßenkinderorganisation in der Nähe von Marrakesch gearbeitet.
Mohamed liegt das Wohlergehen der Gemeinschaften im Atlas und in der Sahara, die er bestens kennt, sehr am Herzen. Er ist besonders sensibel für Fragen der Bildung und Solidarität. Seit vielen Jahren engagiert er sich aktiv, um den Menschen vor Ort direkte Unterstützung zu bieten.
Mohamed ist eine tragende Säule unserer Entwicklungsarbeit im Atlasgebirge. Er hat erfolgreich mehrere bedeutende Projekte in Zusammenarbeit mit internationalen NGOs begleitet. Seit vielen Jahren leitet er unsere Freiwilligenteams und koordiniert die Zusammenarbeit vor Ort mit Partnerorganisationen.
Sara hat bereits an mehreren Entwicklungsprojekten als Freiwillige in Marokko teilgenommen. Sie engagiert sich besonders für die Anliegen von Frauen und Jugendlichen.
Abdelaziz ist ein aktives Mitglied verschiedener lokaler Vereine in Marokko und begeistert sich für den Bereich der sozialen und solidarischen Wirtschaft (SSW). Sein Wissen und sein Netzwerk sind wertvolle Vorteile für die Stiftung.
Wenn die Katzen und Hunde von Marrakesch ihren Anwalt wählen müssten, würde er 100 % der Stimmen erhalten! Als unermüdlicher Pfleger der verletzlichsten Tiere hat er sich auch schon vielfach durch seine Unterstützung und Begleitung von Kranken ausgezeichnet.
Ahmed ist eine Schlüsselfigur im Beziehungsmanagement in Deutschland, wo er eine zentrale Rolle bei der Entwicklung von Partnerschaften und der Koordination von Initiativen spielt. Mit umfassender Erfahrung in der humanitären Arbeit hat er an zahlreichen wohltätigen Aktionen teilgenommen und verschiedene Anliegen unterstützt.